ROLANDO VILLAZÓN & XAVIER DE MAISTRE
Serenata latina
Nachholtermin für den 14.10.20
In Folge der Corona-Pandemie wird das Konzert von Rolando Villazón & Xavier de Maistre, welches ursprünglich für den 14.10.2020 geplant war, auf 2021 verlegt. Neuer München-Termin: 04.07.2021, Philharmonie. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit.
Der aus Mexiko stammende Opernsänger Rolando Villazón wartet im
Sommer 2021 mit einem ganz besonderen Tournee-Programm auf: Erstmals in
seiner Karriere überhaupt haben Klassikfans die Chance, ein
lateinamerikanisches Programm zu erleben, bei dem er vom weltberühmten Harfenisten Xavier de Maistre begleitet
wird. Musikliebhaber dürfen sich auf das kongeniale Zusammenspiel
zweier Weltstars freuen: Sie werden bei den anstehenden Konzerten Stücke
von unter anderem Villa-Lobos, Ginastera, Silvio Rodriguez, Maria
Grever oder Guastavino zum Besten geben. Am 04. Juli 2021 sind die beiden live in der Philharmonie zu erleben.
Tickets gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen, im Internet unter www.eventim.de, bei MyTicket sowie telefonisch unter 01806 – 777 111. (0,20 EUR/Anruf aus dem dt. Festnetz / max. 0,60 EUR/Anruf aus dem dt. Mobilfunknetz)
Mit seinem allseits bekannten und beliebten Temperament und seinem mexikanischen Herzblut, wird
Rolando Villazón bei
seinem Liederabend pure Emotion und musikalischen Hochgenuss erzeugen.
Die ausgewählten Stücke von einigen der beliebtesten Komponisten
Lateinamerikas wurden eigens für das Programm vom Tenor und dem Weltstar
an der Harfe,
Xavier de Maistre, neu bearbeitet und arrangiert.
Die Veröffentlichung des dazugehörigen Albums ist für den Sommer 2020
geplant. Der musikalische Dialog der beiden Ausnahmekünstler verspricht
ganz viel Corazón und technische Raffinesse.
Rolando Villazón ist
ein Multigenie und es gibt kaum etwas, was er nicht kann. Neben seinen
weltweiten Auftritten als einer der begnadetsten Operntenöre unserer
Zeit widmet sich der Publikumsliebling zahllosen weiteren
Leidenschaften: Er führt Regie, er moderiert, er schreibt Bücher, er
zeichnet... Bei allen Begabungen ist er jedoch der Musik stets treu
geblieben und hat seit seinem triumphalen Debüt bei den Salzburger
Festspielen 2005 an der Seite von Anna Netrebko Standing Ovations in den
bedeutendsten Opernhäusern der Welt geerntet und unzählige
Auszeichnungen entgegengenommen. 2017 wurde er zum Mozart-Botschafter
der Internationalen Stiftung Mozarteum Salzburg sowie zum Intendant der
Mozart-Woche ernannt. Karitativ engagiert er sich seit vielen Jahren als
Botschafter der RED NOSES Clowndoctors International. Im Dezember
inszeniert er an der Deutschen Oper am Rhein Düsseldorf „I puritani“ von
Vincenzo Bellini.
Der in Toulon geborene
Xavier de Maistre studierte
das Harfenspiel am heimischen Konservatorium und verfeinerte seine
Kunst im Anschluss bei Catherine Michel und Jacqueline Borot in Paris.
1998 wurde ihm die Ehre zuteil, als erster französischer Musiker bei den
Wiener Philharmonikern zu agieren. Als Solist spielte er bereits unter
Sir Simon Rattle, Sir André Previn, Riccardo Muti oder Daniele Gatti.
Auf seinem aktuellen Album „Serenata Espanola“ arbeitete er mit der
legendären Kastagnetten-Spielerin Lucero Tena.
„Die Harfe klingt mal sphärisch wie eine Glasharmonika, mal kehlig wie eine spanische Laute.“, so beschreibt
Die Zeit de Maistres Harfenspiel.
Tour:
DEAG Classics AGÖrtl. Veranstalter: Global Concerts GmbH
Es
gilt das Jugendschutzgesetz: Kinder unter 6 Jahren haben keinen Zutritt
zur Veranstaltung, Kinder zwischen 6 und (unter) 14 Jahren nur in
Begleitung eines Erziehungsberechtigten. Ab einem Alter von 14 Jahren
darf die Veranstaltung auch alleine ohne Erziehungsberechtigte besucht
werden.
Wir empfehlen in jedem Fall einen Altersnachweis mit zu führen.
Rollstuhlfahrer
und Personen mit einem Schwerbehinderten-Ausweis mit Zusatzvermerk "B"
erhalten gesonderte Karten unter der Hotline 089-4900 9449.