Nachdem die für Mai 2020 geplanten Konzerte in das Frühjahr 2021
verschoben wurden, müssen Larkin Poe in Folge der andauernden
Corona-Pandemie eine erneute Verschiebung ihrer Tournee vornehmen. Der
neue Termin für das Konzert in München ist nun auf den 12. Juli 2021,
Muffathalle terminiert. Als Support wird weiterhin Crown Lands dabei
sein. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit.
Als Special Guest sind Crown Lands bestätigt.
Tickets sind unter www.myticket.de
sowie telefonisch unter 01806 – 777 111 (20 Ct./Anruf – Mobilfunkpreise
max. 60 Ct./Anruf) und bei den bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.
Larkin Poe werden
mit ‘Kindred Spirits’, ihr allererstes Coveralbum, veröffentlichen.
‘Kindred Spirits’, das am 20. November erscheint, ist eine Sammlung von
Stripped-Back-Versionen sowohl klassischer als auch neuer Songs. Es
folgt auf die Veröffentlichung ihres fünften Studioalbums ‘Self Made
Man’, das im vergangenen Juni auf ihrem eigenen Label Tricki-Woo Records
veröffentlicht wurde. ‚Self Made Man‘ hat bereits Erfolge in den Charts
gefeiert und es gab auch reichlich Lobesreden von verschiedensten
Kritikern. Der American Songwriter bezeichnet LarkinPoe als "self made badasses", und No Depression schrieb, dass Larkin Poe "kicking butt with a mixture of rocking blues to make powerful, defiant statements", während das Atlanta Journal Constitution meint: "Larkin Poe simply dominates", und Garden & Gun schwärmt von "southern music traditions loom large in the story of Larkin
Poe". In der ersten Verkaufswoche kletterte das Album an die Spitze der
Billboard-Charts für "Top New Artists Albums" und "Current Rock
Albums" und kletterte auch auf Platz 1 der "Blues Albums" und auf Platz 2
der "Americana/Folk Albums".
Die erste Veröffentlichung vom kommenden Akustik Album „Kindred Spirits“ ist The Moody Blues' "Nights in White Satin". Larkin Poe ist
dafür bekannt, Cover auf ihrem YouTube-Kanal zu veröffentlichen, auf
dem sie das Lied kürzlich erst gecovert hatten. Die Akustik Sessions
haben seit jeher eine große Fangemeinde und es kommen immer mehr dazu.
In einem kürzlich veröffentlichten Tweet lobte Justin Hayward von The
Moody Blues ihre Leistung "Love it, love them, love them playing it". Vielen Dank an Rebecca und Megan".
Larkin Poe beschreibt das Lied als zutiefst eindringlich und genreübergreifend.
"We remember hearing Doc Watson, a true American treasure, sing it late
in his career — his beautiful voice soaring through a dark theater, the
plaintive lyric unforgettable. It’s hard to believe that Justin Hayward
was only 19-years-old when he wrote it.”
Begleitet wird das Lied von einem wunderbar fesselnden Musikvideo, das archivierte und historisch bedeutsame Clips zeigt. "Als wir darüber nachdachten, einen visuellen Begleiter für 'Nights In White
Satin' zu kreieren, hatten wir die romantische Vorstellung, dass das
Zusammenfügen von altem Filmmaterial ein nostalgisches Gefühl
hervorrufen würde, das zum Vibe des Songs passt.“ Das Video gibt es hier zu sehen:
Es gilt das Jugendschutzgesetz: Kinder unter 6 Jahren haben keinen
Zutritt zur Veranstaltung, Kinder zwischen 6 und (unter) 14 Jahren nur
in Begleitung eines Erziehungsberechtigten. Ab einem Alter von 14 Jahren
darf die Veranstaltung auch alleine ohne Erziehungsberechtigte besucht
werden. Wir empfehlen in jedem Fall einen Altersnachweis mit zu führen.
Rollstuhlfahrer
und Personen mit einem Schwerbehinderten-Ausweis mit Zusatzvermerk "B"
erhalten gesonderte Karten unter der Hotline 089-4900 9449.